MEVO 2025

Event details

Date
12 Feb. 2025 - 13 Feb. 2025
Location
Singapur

MEVO 2025, der 3. jährliche Meat Evolution Leaders Summit, ist ein hochkarätiges Treffen von Branchenführern, die sich mit der Zukunft von Lebensmitteln befassen, insbesondere in den Bereichen kultiviertes Fleisch und Meeresfrüchte. Diese exklusive Veranstaltung, die am 12. und 13. Februar im Marina Bay Sands in Singapur stattfindet, richtet sich an CXOs und Top-Führungskräfte. Das Gipfeltreffen wird sich mit wichtigen Themen wie Finanzierung, Skalierung und Kommerzialisierung von Zuchtfleischtechnologien befassen. Es bietet eine Plattform für einflussreiche Stimmen in diesem Bereich, um Erkenntnisse und Strategien für die Weiterentwicklung dieser vielversprechenden Branche auszutauschen.

Nächste Events

Alle Events
VIII Simpósio de Bioquímica e Biotecnologia (SIMBBTEC)
23 Juni 2025 - 26 Juni 2025
Staatliche Universität von Londrina (UEL), Paraná, Brasilien

Die VIII Simpósio de Bioquímica e Biotecnologia (SIMBBTEC) ist eine nationale wissenschaftliche Veranstaltung, die von der Abteilung für Biochemie und Biotechnologie der Universidade Estadual de Londrina organisiert wird. Die für den 23. bis 26. Juni 2025 angesetzte Veranstaltung steht unter dem Motto „Bioökonomie und Biotechnologie für einen Planeten in der Krise“. Das Symposium zielt darauf ab, Diskussionen über nachhaltige biotechnologische Lösungen für globale Herausforderungen zu fördern und bietet Vorträge, Kurzkurse und Rundtischgespräche unter der Leitung renommierter Forscher aus verschiedenen brasilianischen Einrichtungen. Es dient auch als Plattform für Studenten, Fachleute und Forscher, um Wissen auszutauschen und Partnerschaften für Forschung und Innovation aufzubauen.

Mehr erfahren
Biotec 2025
15 Juli 2025 - 18 Juli 2025
Barcelona, Spanien

Biotec 2025, der 19. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Biotechnologie, wird vom 15. bis 18. Juli 2025 an der Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) stattfinden. Auf dieser Erstveranstaltung werden vier Plenarvorträge von renommierten Experten gehalten: Dr. Michael Koepcke (LanzaTech), Dr. Fátima Bosch (CBATEG-UAB), Dr. Amparo Querol (IATA-CSIC), und Dr. Alfonso Valencia (BSC-CNS). Der Kongress wird auch thematische Sitzungen zu Bereichen wie Lebensmittelbiotechnologie, Biokatalyse, Gesundheitsbiotechnologie, Umweltbiotechnologie, industrielle Biotechnologie und Pflanzenbiotechnologie umfassen. Darüber hinaus wird im Rahmen der Veranstaltung die Verleihung des SEBiot-Preises stattfinden, mit dem junge Forschungstalente auf diesem Gebiet ausgezeichnet werden.

Mehr erfahren
Curso de Inverno em Microbiologia e Biologia Molecular Aplicada
21 Juli 2025 - 25 Juli 2025
São Paulo, Brasilien

Der Curso de Inverno em Microbiologia e Biologia Molecular Aplicada ist ein kostenloses Programm, das sich an Studenten und Absolventen der Biologie und der Gesundheitswissenschaften richtet. Der Kurs, der vom Instituto de Ciências Biomédicas der USP veranstaltet wird, bietet eine Mischung aus theoretischen Vorlesungen und praktischen Laborerfahrungen, um das Verständnis der Teilnehmer für Mikrobiologie und Molekularbiologie zu vertiefen. Mit dem Schwerpunkt auf der Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen und Forschungsfähigkeiten dient das Programm auch als Einstieg in die Postgraduiertenmöglichkeiten der USP im Bereich Mikrobiologie. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie über Grundkenntnisse in Mikrobiologie, Molekulargenetik und Biochemie verfügen.

Mehr erfahren
VIII Simpósio de Bioquímica e Biotecnologia (SIMBBTEC)
23 Juni 2025 - 26 Juni 2025
Staatliche Universität von Londrina (UEL), Paraná, Brasilien

Die VIII Simpósio de Bioquímica e Biotecnologia (SIMBBTEC) ist eine nationale wissenschaftliche Veranstaltung, die von der Abteilung für Biochemie und Biotechnologie der Universidade Estadual de Londrina organisiert wird. Die für den 23. bis 26. Juni 2025 angesetzte Veranstaltung steht unter dem Motto „Bioökonomie und Biotechnologie für einen Planeten in der Krise“. Das Symposium zielt darauf ab, Diskussionen über nachhaltige biotechnologische Lösungen für globale Herausforderungen zu fördern und bietet Vorträge, Kurzkurse und Rundtischgespräche unter der Leitung renommierter Forscher aus verschiedenen brasilianischen Einrichtungen. Es dient auch als Plattform für Studenten, Fachleute und Forscher, um Wissen auszutauschen und Partnerschaften für Forschung und Innovation aufzubauen.

Mehr erfahren
Biotec 2025
15 Juli 2025 - 18 Juli 2025
Barcelona, Spanien

Biotec 2025, der 19. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Biotechnologie, wird vom 15. bis 18. Juli 2025 an der Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) stattfinden. Auf dieser Erstveranstaltung werden vier Plenarvorträge von renommierten Experten gehalten: Dr. Michael Koepcke (LanzaTech), Dr. Fátima Bosch (CBATEG-UAB), Dr. Amparo Querol (IATA-CSIC), und Dr. Alfonso Valencia (BSC-CNS). Der Kongress wird auch thematische Sitzungen zu Bereichen wie Lebensmittelbiotechnologie, Biokatalyse, Gesundheitsbiotechnologie, Umweltbiotechnologie, industrielle Biotechnologie und Pflanzenbiotechnologie umfassen. Darüber hinaus wird im Rahmen der Veranstaltung die Verleihung des SEBiot-Preises stattfinden, mit dem junge Forschungstalente auf diesem Gebiet ausgezeichnet werden.

Mehr erfahren
Curso de Inverno em Microbiologia e Biologia Molecular Aplicada
21 Juli 2025 - 25 Juli 2025
São Paulo, Brasilien

Der Curso de Inverno em Microbiologia e Biologia Molecular Aplicada ist ein kostenloses Programm, das sich an Studenten und Absolventen der Biologie und der Gesundheitswissenschaften richtet. Der Kurs, der vom Instituto de Ciências Biomédicas der USP veranstaltet wird, bietet eine Mischung aus theoretischen Vorlesungen und praktischen Laborerfahrungen, um das Verständnis der Teilnehmer für Mikrobiologie und Molekularbiologie zu vertiefen. Mit dem Schwerpunkt auf der Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen und Forschungsfähigkeiten dient das Programm auch als Einstieg in die Postgraduiertenmöglichkeiten der USP im Bereich Mikrobiologie. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie über Grundkenntnisse in Mikrobiologie, Molekulargenetik und Biochemie verfügen.

Mehr erfahren

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir analysieren unseren Datenverkehr, wir personalisieren Inhalte und Anzeigen auf unserer Website und wir bieten Funktionen für soziale Medien. Bestimmte Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und Sie ihre Funktionen nutzen können. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir auch Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website und Marketing-Cookies, um Werbung und Inhalte auf unserer Website anzuzeigen.
Cookie Einstellungen