Farmaforum

Event details

Date
17 Sept. 2025 - 18 Sept. 2025
Location
Madrid, Spanien

Farmaforum 2025, das 11. Forum der pharmazeutischen, biopharmazeutischen und labortechnischen Industrie, findet vom 17. bis 18. September 2025 im Pavillon 9 der IFEMA in Madrid statt. Das Farmaforum, das als Spaniens führende pharmazeutische Veranstaltung anerkannt ist, hat sein Angebot durch spezialisierte Bereiche wie das Health&Research Forum, das Cosméticaforum, das Biotechforum, das Nutraforum und das Cannabisforum um die Bereiche Biotechnologie und Kosmetik erweitert. Mit der Ausgabe 2025 werden drei neue Kongresse eingeführt: Farmacovigilanciaforum, das sich auf die Sicherheit von Arzneimitteln und Geräten konzentriert, Logisticforum, das sich mit der Logistik von Gesundheitsprodukten befasst, und Vetforum, das der Tiergesundheit gewidmet ist. Die Veranstaltung bietet einen Ausstellungsbereich, ein umfassendes Konferenzprogramm, Workshops und Networking-Möglichkeiten, die die Zusammenarbeit in der Gesundheits- und Wellnessbranche fördern.

Nächste Events

Alle Events
Bioprocessing Summit
18 Aug. 2025 - 21 Aug. 2025
Boston, USA

Auf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung treffen sich Branchenführer und Experten auf dem Gebiet der Bioprozesstechnik, um die neuesten Innovationen und Technologien in der Bioproduktion zu diskutieren. Das Gipfeltreffen bietet eine breite Palette von Sitzungen, die sich auf praktische Aspekte der Bioprozesstechnik in der Pharmazie, Biotechnologie und akademischen Forschung konzentrieren. Dies ist ein idealer Ort für Fachleute, um Ideen auszutauschen, ihr Wissen zu erweitern und sich mit Gleichgesinnten in diesem Bereich zu vernetzen.

Mehr erfahren
SEBBM
02 Sept. 2025 - 05 Sept. 2025
Cáceres, Spanien

Der 47. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (SEBBM) findet vom 2. bis 5. September 2025 im historischen Complejo San Francisco in Cáceres statt. Auf dieser erstklassigen Veranstaltung werden Plenarvorträge von renommierten Wissenschaftlern gehalten, darunter Dr. Roger Davis (University of Massachusetts Medical School), Dr. Ana María Cuervo (Albert Einstein College of Medicine), Dr. Alexandra Newton (University of California, San Diego) und Dr. Paola Pizzo (Universität von Padua). Der Kongress umfasst ein breites Spektrum wissenschaftlicher Aktivitäten wie Symposien, Postersitzungen und Gruppensitzungen, aber auch kulturelle Veranstaltungen und eine Industrieausstellung. Darüber hinaus werden Satellitenaktivitäten wie der Kurs „Einführung in die Forschung in Biochemie und Molekularbiologie“ und das „Forum zur beruflichen Entwicklung junger Forscher“ angeboten. Vor der Kulisse des reichen historischen Erbes von Cáceres bietet dieser Kongress eine außergewöhnliche Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch und zur Vernetzung.

Mehr erfahren
The Antibody Series
09 Sept. 2025 - 12 Sept. 2025
Porto, Portugal

Die Antibody Series ist eine schnell wachsende Konferenz, die Experten aus der Industrie, der Wissenschaft und dem Risikosektor zusammenbringt, um Innovationen in der Antikörperforschung und -entwicklung zu diskutieren. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat sich die Veranstaltung mit über 15 Vorträgen zu innovativen Antikörperthemen und mehr als 4.000 virtuellen und persönlichen Teilnehmern zu einem Pflichttermin für Fachleute in diesem Bereich entwickelt. Die bevorstehende 5. Jubiläumsausgabe findet vom 9. bis 12. September 2025 in Porto, Portugal, statt und wird von Dr. Janine Schuurman geleitet, die ein zukunftsweisendes wissenschaftliches Programm mit Schwerpunkt auf aktuellen und zukünftigen Antikörperinnovationen zusammenstellen wird.

Mehr erfahren
Bioprocessing Summit
18 Aug. 2025 - 21 Aug. 2025
Boston, USA

Auf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung treffen sich Branchenführer und Experten auf dem Gebiet der Bioprozesstechnik, um die neuesten Innovationen und Technologien in der Bioproduktion zu diskutieren. Das Gipfeltreffen bietet eine breite Palette von Sitzungen, die sich auf praktische Aspekte der Bioprozesstechnik in der Pharmazie, Biotechnologie und akademischen Forschung konzentrieren. Dies ist ein idealer Ort für Fachleute, um Ideen auszutauschen, ihr Wissen zu erweitern und sich mit Gleichgesinnten in diesem Bereich zu vernetzen.

Mehr erfahren
SEBBM
02 Sept. 2025 - 05 Sept. 2025
Cáceres, Spanien

Der 47. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (SEBBM) findet vom 2. bis 5. September 2025 im historischen Complejo San Francisco in Cáceres statt. Auf dieser erstklassigen Veranstaltung werden Plenarvorträge von renommierten Wissenschaftlern gehalten, darunter Dr. Roger Davis (University of Massachusetts Medical School), Dr. Ana María Cuervo (Albert Einstein College of Medicine), Dr. Alexandra Newton (University of California, San Diego) und Dr. Paola Pizzo (Universität von Padua). Der Kongress umfasst ein breites Spektrum wissenschaftlicher Aktivitäten wie Symposien, Postersitzungen und Gruppensitzungen, aber auch kulturelle Veranstaltungen und eine Industrieausstellung. Darüber hinaus werden Satellitenaktivitäten wie der Kurs „Einführung in die Forschung in Biochemie und Molekularbiologie“ und das „Forum zur beruflichen Entwicklung junger Forscher“ angeboten. Vor der Kulisse des reichen historischen Erbes von Cáceres bietet dieser Kongress eine außergewöhnliche Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch und zur Vernetzung.

Mehr erfahren
The Antibody Series
09 Sept. 2025 - 12 Sept. 2025
Porto, Portugal

Die Antibody Series ist eine schnell wachsende Konferenz, die Experten aus der Industrie, der Wissenschaft und dem Risikosektor zusammenbringt, um Innovationen in der Antikörperforschung und -entwicklung zu diskutieren. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat sich die Veranstaltung mit über 15 Vorträgen zu innovativen Antikörperthemen und mehr als 4.000 virtuellen und persönlichen Teilnehmern zu einem Pflichttermin für Fachleute in diesem Bereich entwickelt. Die bevorstehende 5. Jubiläumsausgabe findet vom 9. bis 12. September 2025 in Porto, Portugal, statt und wird von Dr. Janine Schuurman geleitet, die ein zukunftsweisendes wissenschaftliches Programm mit Schwerpunkt auf aktuellen und zukünftigen Antikörperinnovationen zusammenstellen wird.

Mehr erfahren

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir analysieren unseren Datenverkehr, wir personalisieren Inhalte und Anzeigen auf unserer Website und wir bieten Funktionen für soziale Medien. Bestimmte Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und Sie ihre Funktionen nutzen können. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir auch Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website und Marketing-Cookies, um Werbung und Inhalte auf unserer Website anzuzeigen.
Cookie Einstellungen