Wissenschaft fördern, Innovation kultivieren
Wissenschaft fördern, Innovation kultivieren
Unsere Produkte für die Workflows in der Bioprozessindustrie
Unsere Laborschüttler zeichnen sich durch ein intelligentes, ergonomisches Design und den Einsatz modernster Technologien aus.
Die Tisch- und Pilotbioreaktoren von INFORS HT bieten die besten Lösungen für die professionelle Kultivierung von Mikroorganismen und Zellen.
Die Software eve® integriert Workflows, Geräte, Bioprozessinformationen und Big Data in einer benutzerfreundlichen webbasierten Plattform.
Unsere Laborschüttler zeichnen sich durch ein intelligentes, ergonomisches Design und den Einsatz modernster Technologien aus.
Die Tisch- und Pilotbioreaktoren von INFORS HT bieten die besten Lösungen für die professionelle Kultivierung von Mikroorganismen und Zellen.
Die Software eve® integriert Workflows, Geräte, Bioprozessinformationen und Big Data in einer benutzerfreundlichen webbasierten Plattform.
Entdeckungen fördern für den Durchbruch von morgen
Tag für Tag engagieren wir uns dafür, die Arbeitsabläufe unserer Kunden in der Biotechnologie durch die modernsten verfügbaren Technologien zu vereinfachen. Unsere Kompetenzen decken den gesamten Kulturprozess ab, vom Screening über die Prozessentwicklung bis zur Produktion.
Unsere tragenden Säulen
Kontinuierliche Verbesserung
Wir beziehen unsere Kunden direkt in die Produktentwicklung mit ein und können so sehr praxisnahe Lösungen für die tägliche Arbeit entwickeln.
Qualität
Qualität gehört neben Leistung, Inklusivität und Wachstum zu unseren Unternehmenswerten und ist somit das Herzstück unserer Identität. Bereits seit 1996 verfügt INFORS HT über das Qualitätsmanagement-Zertifikat EN ISO 9001.
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Praktiken gehen Hand in Hand mit unseren Unternehmenswerten: Qualität, Leistung, Inklusivität und Wachstum. Bereits seit 2015 ist INFORS HT nach EN ISO 14001 für das Umweltmanagement zertifiziert.
Kontinuierliche Verbesserung
Wir beziehen unsere Kunden direkt in die Produktentwicklung mit ein und können so sehr praxisnahe Lösungen für die tägliche Arbeit entwickeln.
Qualität
Qualität gehört neben Leistung, Inklusivität und Wachstum zu unseren Unternehmenswerten und ist somit das Herzstück unserer Identität. Bereits seit 1996 verfügt INFORS HT über das Qualitätsmanagement-Zertifikat EN ISO 9001.
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Praktiken gehen Hand in Hand mit unseren Unternehmenswerten: Qualität, Leistung, Inklusivität und Wachstum. Bereits seit 2015 ist INFORS HT nach EN ISO 14001 für das Umweltmanagement zertifiziert.
Engagierter Service und Support
Auch nach zehn Jahren Dauerbetrieb funktionieren unsere Schüttler und Bioreaktoren noch genauso gut wie am ersten Tag. Diese Leistung spiegelt nicht nur die hochwertige Produktherstellung wider, sondern auch den außergewöhnlichen Service, wenn das Produkt einmal in Gebrauch ist. Wenn INFORS HT ein Produkt liefert, ist das daher nicht das Ende des Prozesses, sondern vielmehr der Beginn einer langjährigen Kundenbeziehung.
Neuste Blog-Artikel
BlogIn bioprocessing, selecting the right shaker parameters is essential for optimizing the growth and productivity of various organisms, including bacteria, yeast, and mammalian cells. By fine-tuning these parameters, scientists can create ideal environments for cultivation, maximizing process efficiency and reproducibility. In this installment of our Back to Basics blog series, we focus on how INFORS HT incubator shakers enable better control and flexibility to meet diverse cultivation needs.
Gene therapy is a promising approach for treating various genetic disorders and diseases. A critical component of gene therapy is the production of viral vectors, which serve as delivery vehicles for therapeutic genes. Human Embryonic Kidney 293 (HEK293) cells have become a widely used platform for viral vector production due to their efficiency in transfection and ability to support viral replication. However, optimizing HEK293 cell cultures for large-scale production of viral vectors remains a challenge in making gene therapies more accessible and cost-effective.
Selecting the correct orbital throw for your incubator shaker is critical for achieving optimal results in cell culture, bacterial growth, and other bioprocessing applications. In this installment of the Back to Basics series, we will explore what orbital throw is, why it matters, and how to make the best choice for your experiments.
In bioprocessing, selecting the right shaker parameters is essential for optimizing the growth and productivity of various organisms, including bacteria, yeast, and mammalian cells. By fine-tuning these parameters, scientists can create ideal environments for cultivation, maximizing process efficiency and reproducibility. In this installment of our Back to Basics blog series, we focus on how INFORS HT incubator shakers enable better control and flexibility to meet diverse cultivation needs.
Gene therapy is a promising approach for treating various genetic disorders and diseases. A critical component of gene therapy is the production of viral vectors, which serve as delivery vehicles for therapeutic genes. Human Embryonic Kidney 293 (HEK293) cells have become a widely used platform for viral vector production due to their efficiency in transfection and ability to support viral replication. However, optimizing HEK293 cell cultures for large-scale production of viral vectors remains a challenge in making gene therapies more accessible and cost-effective.
Selecting the correct orbital throw for your incubator shaker is critical for achieving optimal results in cell culture, bacterial growth, and other bioprocessing applications. In this installment of the Back to Basics series, we will explore what orbital throw is, why it matters, and how to make the best choice for your experiments.
Nächste Events
Alle EventsDer PEGS Summit in Boston ist eine führende Konferenz zum Thema Protein- und Antikörper-Engineering. Auf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung treffen sich Experten und Vordenker aus der Biologika-Gemeinschaft, um die neuesten Innovationen und Trends auf diesem Gebiet zu diskutieren. Die Teilnehmer erwartet ein umfassendes Programm, das eine breite Palette von Themen wie Arzneimittelentwicklung, Immuntherapie, Protein- und Antikörper-Engineering und die Anwendung von Technologien wie KI in der Biologie abdeckt. Das Gipfeltreffen bietet eine wertvolle Plattform für die Vernetzung, das Lernen und den Austausch von Erkenntnissen und ist damit ein unverzichtbares Treffen für Fachleute aus den Bereichen Proteintechnik und Biopharmazie.
Die LAB-SUPPLY Vienna ist eine regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Sciences. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 14. Mai 2025, im Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien, statt. Die Ausstellung ist von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet, der Einlass ist ab 9:00 Uhr möglich. Das Vortragsprogramm beginnt um 9:30 Uhr. LAB SUPPLY Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Innovationen in der Laborindustrie zu informieren, Fachvorträge zu besuchen und mit führenden Ausstellern in Kontakt zu treten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, und die Teilnehmer können auf Wunsch ein Zertifikat für die Teilnahme an den Fachvorträgen erhalten.
BIOSUMMIT 2025 ist eine führende Veranstaltung, die Führungskräfte, Forscher und Fachleute aus den Bereichen Biotechnologie, Biowissenschaften und Innovation zusammenbringt. An zwei Tagen werden die Teilnehmer innovative Fortschritte, aufkommende Trends und Herausforderungen der Branche in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und mehr erkunden. Freuen Sie sich auf inspirierende Keynote-Sitzungen, von Experten geleitete Diskussionen, Networking-Möglichkeiten und eine exklusive Ausstellung mit führenden Unternehmen und Institutionen, die die Zukunft der Biotechnologie gestalten.
Der PEGS Summit in Boston ist eine führende Konferenz zum Thema Protein- und Antikörper-Engineering. Auf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung treffen sich Experten und Vordenker aus der Biologika-Gemeinschaft, um die neuesten Innovationen und Trends auf diesem Gebiet zu diskutieren. Die Teilnehmer erwartet ein umfassendes Programm, das eine breite Palette von Themen wie Arzneimittelentwicklung, Immuntherapie, Protein- und Antikörper-Engineering und die Anwendung von Technologien wie KI in der Biologie abdeckt. Das Gipfeltreffen bietet eine wertvolle Plattform für die Vernetzung, das Lernen und den Austausch von Erkenntnissen und ist damit ein unverzichtbares Treffen für Fachleute aus den Bereichen Proteintechnik und Biopharmazie.
Die LAB-SUPPLY Vienna ist eine regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Sciences. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 14. Mai 2025, im Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien, statt. Die Ausstellung ist von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet, der Einlass ist ab 9:00 Uhr möglich. Das Vortragsprogramm beginnt um 9:30 Uhr. LAB SUPPLY Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Innovationen in der Laborindustrie zu informieren, Fachvorträge zu besuchen und mit führenden Ausstellern in Kontakt zu treten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, und die Teilnehmer können auf Wunsch ein Zertifikat für die Teilnahme an den Fachvorträgen erhalten.
BIOSUMMIT 2025 ist eine führende Veranstaltung, die Führungskräfte, Forscher und Fachleute aus den Bereichen Biotechnologie, Biowissenschaften und Innovation zusammenbringt. An zwei Tagen werden die Teilnehmer innovative Fortschritte, aufkommende Trends und Herausforderungen der Branche in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und mehr erkunden. Freuen Sie sich auf inspirierende Keynote-Sitzungen, von Experten geleitete Diskussionen, Networking-Möglichkeiten und eine exklusive Ausstellung mit führenden Unternehmen und Institutionen, die die Zukunft der Biotechnologie gestalten.