Geschichte von INFORS HT

Seit über 60 Jahren ist INFORS HT ein Pionier für Hightech-Lösungen in der Biotechnologie, spezialisiert auf Bioreaktoren, Schüttelinkubatoren und Software zur Bioprozesssteuerung. Seit unserer Gründung im Jahr 1965 sind wir bestrebt, die Arbeitsabläufe unserer Kunden mit innovativen Technologien und praktischen Lösungen zu vereinfachen – angetrieben von unserem Glauben, dass „man alles verbessern kann“.

Geschichte von INFORS HT

Seit über 60 Jahren ist INFORS HT ein Pionier für Hightech-Lösungen in der Biotechnologie, spezialisiert auf Bioreaktoren, Schüttelinkubatoren und Software zur Bioprozesssteuerung. Seit unserer Gründung im Jahr 1965 sind wir bestrebt, die Arbeitsabläufe unserer Kunden mit innovativen Technologien und praktischen Lösungen zu vereinfachen – angetrieben von unserem Glauben, dass „man alles verbessern kann“.
INFORS HT original building

Wo alles begann

INFORS HT ist ein Unternehmen mit einer starken Geschichte, die Innovation und Zusammenarbeit mit Kunden in den Mittelpunkt stellt. Um diese besondere Unternehmenskultur zu verstehen, muss man die Geschichte seines Gründers Alexander Hawrylenko betrachten.

Alexander wurde 1932 in Kiew, Ukraine, geboren. Als Sohn einer Opernsängerin und eines Komponisten sowie Enkel eines Ingenieurs wurde ihm Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und Zusammenarbeit schon früh mitgegeben – eine Grundlage für das, was später INFORS HT werden sollte.

Der Zweite Weltkrieg unterbrach seine Kindheit auf brutale Weise und zwang die Familie zur Umsiedlung – eine frühe Lektion in Demut, denn sie mussten komplett neu anfangen, nur mit den Kleidern, die sie trugen. Alexander absolvierte seine gesamte Schullaufbahn in Deutschland, einschließlich eines Studiums des Maschinenbaus.

„Einer von uns ging zur Vorlesung und schrieb für alle mit, während die anderen den Alltag organisierten. Wir erledigten Jobs und kauften davon Essen für alle. So war das eben. Wir haben aufeinander geachtet, nicht nur auf uns selbst, denn alle saßen damals im selben Boot.“

Frühes Leben von Alexander Hawrylenko

Ende der 1950er Jahre begann Alexander ein Verhalten zu zeigen, das später zum Grundpfeiler der Unternehmenskultur werden sollte: Probleme anhören und eine Lösung erfinden. „Es gab nie genug saubere Fläschchen für die Neugeborenen. Also habe ich kurzerhand eine Einweg-Plastikflasche entwickelt.“

1958 heiratete Alexander seine Frau Inge, die ihn stets unterstützte, an seiner Seite stand und ihm den Rücken freihielt, damit er seine Ideen und Erfindungen verwirklichen konnte. Vier Jahre später wurde das erste ihrer drei Kinder geboren, die sie auf ihrer Reise begleiteten.


Gründung von INFORS HT

INFORS HT wurde 1965 in Basel gegründet. Mit dieser Gründung endete das nächtliche Tüfteln in einem geliehenen Labor – und es begann die Entwicklung eines Unternehmens, das weltweit tätig werden und die Labortechnologie voranbringen sollte. „INFORS“ steht für INdustrie und FORSchung. Später wurde daraus „INFORS HT“, wobei HT für Hawrylenko Technics steht.

„Mir ging es nie ums Geld. Ich wollte erfinden, verbessern.“

„Ich habe meinen Kunden zugehört, mir die vorhandenen Geräte genau angeschaut, die Probleme von außen betrachtet – und konnte dann kreativ werden, vielleicht gerade, weil ich vom Thema selbst nicht so viel verstand.“

Wichtige Innovationen

Basierend auf einer Kultur der Kreativität und ständigen Verbesserung begannen die wichtigsten Innovationen Ende der 1960er Jahre mit dem ersten Schüttler, gefolgt nur ein Jahr später vom ersten Bioreaktor. In den 1980er Jahren folgte der Aquatron, in den 1990er Jahren der Multitron. Aus diesen bescheidenen Anfängen entwickelte sich INFORS HT zu einem globalen Hersteller von Schüttlern und Bioreaktoren, der wichtige Beiträge zur wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung leistet.

Diese Innovationskraft und das kontinuierliche Streben nach Verbesserung haben uns zum Branchenführer gemacht. Durch ständige Forschung und Entwicklung passen wir unsere Produkte kontinuierlich an die Bedürfnisse unserer Kunden an.

Heute sind unsere Schüttler und Bioreaktoren weltweit in Laboren im Einsatz und spielen eine entscheidende Rolle bei der Erforschung und Entwicklung neuer Medikamente, Impfstoffe und biotechnologischer Anwendungen. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Fortschritts zu sein und unsere Kunden bei ihren zukunftsweisenden Projekten zu unterstützen.

Als internationales Unternehmen setzen wir alles daran, unsere führende Position zu halten und weiterhin innovative Lösungen mit echtem Mehrwert für unsere Kunden zu liefern.

Unternehmenskultur und Philosophie

Die Grundsätze und Unternehmenskultur von INFORS HT blicken auf eine lange Tradition zurück – von den bescheidenen Anfängen bis zur aktiven Gestaltung der Zukunft. Unser oberstes Ziel ist es, einen positiven Beitrag in der Welt zu leisten.

Wir schätzen Teamarbeit, Innovation, Bescheidenheit, Mut, Offenheit und Respekt. Als Unternehmen streben wir nach Selbstverantwortung, bei der jedes Teammitglied seine Fähigkeiten und Fachkenntnisse einbringen, kontinuierlich lernen, wachsen und sich verbessern kann.

Durch die Förderung dieser Werte und einer offenen Unternehmenskultur schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Uns ist bewusst, dass kontinuierliche Entwicklung und lebenslanges Lernen entscheidend sind, um in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu bleiben. Daher investieren wir in die Aus- und Weiterbildung unserer Teammitglieder, damit sie stets auf dem neuesten Stand der Technik und Innovation bleiben.

Wachstum und Zusammenarbeit

Als stolzes Mitglied der INFORS HT Familie arbeiten wir gemeinsam daran, voneinander zu lernen und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Mit einem klaren Ziel vor Augen setzen wir uns täglich dafür ein, durch unsere Arbeit die Welt ein Stück besser zu machen.

Globale Expansion und Wirkung 

Die globale Expansion begann Ende der 1980er Jahre, zunächst mit Deutschland. Heute ist INFORS HT in über 85 Ländern weltweit vertreten. Ein wesentlicher Bestandteil unseres langfristigen Erfolgs ist der Aufbau starker Partnerschaften in der biopharmazeutischen und biobasierten Industrie sowie in Forschung und Wissenschaft.

Dank dieser engen Beziehungen konnten wir ein umfassendes Netzwerk aufbauen und uns als vertrauenswürdiger Partner in der Branche etablieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen, Forschungsinstituten und Wissenschaftlern, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den aktuellen Anforderungen und Herausforderungen gerecht werden. Durch diese strategischen Partnerschaften wollen wir weiterhin zukunftsweisende Technologien und Produkte entwickeln, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung und zum Fortschritt in der Biotechnologie und der pharmazeutischen Industrie leisten.

Wir sind stolz darauf, dass INFORS HT als global agierendes Unternehmen kontinuierlich dazu beiträgt, den Fortschritt in diesen Forschungsbereichen voranzutreiben und die Gesellschaft nachhaltig zu beeinflussen. Unsere Prinzipien und Werte sind das Fundament unseres Erfolgs und leiten uns in unserer Mission, die Welt durch innovative Technologien und Partnerschaften voranzubringen.

Heute verfügt INFORS HT über 7 Tochtergesellschaften, 2 Partner und mehr als 54 Vertriebspartner weltweit. Der Hauptsitz wurde 1965 in Basel/Bottmingen gegründet.

INFORS HT Tochergesellschaften:

  • 1983: Deutschland
  • 1987: Grossbritannien
  • 1990: Frankreich
  • 2007: BeNeLux
  • 2014: USA
  • 2016: Brasilien
  • 2023: Schweiz

Vermächtnis und Zukunft

Alexander hat sein ganzes Leben dem Unternehmen gewidmet und ist ein Vorbild für heutige und zukünftige Generationen. Es ist ihm wichtig, dass das Unternehmen trotz weiterem Wachstum eine familiäre Arbeitsatmosphäre und Bescheidenheit bewahrt. Seine Motivation liegt darin, dass der Mensch, seine Fähigkeiten und seine Weiterentwicklung stets im Mittelpunkt stehen. Ideen zusammenzubringen und sie in kreativen Diskussionen umzusetzen, ist für ihn zentral. Offene Kommunikation und das gegenseitige Zuhören sind der Schlüssel, um neue Innovationen zu schaffen, die weiterhin Arbeitsprozesse für unsere Kunden vereinfachen.

Alexander freut sich darauf, den kreativen Geist zukünftiger Generationen zu erleben, um die Branche weiter anzuführen. Er ist überzeugt, dass die Inspiration und das Engagement der nachfolgenden Generationen das Unternehmen zu neuen Erfolgen führen und weiterhin innovativ und zukunftsorientiert gestalten werden.

Durch Teamarbeit, kontinuierliche Verbesserung und offenen Dialog zwischen allen Mitarbeitenden will das Unternehmen ein dynamisches und kreatives Umfeld schaffen, in dem Ideen sprudeln und Innovation gedeiht.

Alexander strebt danach, die Werte und die Vision des Unternehmens zu bewahren – mit dem Ziel, dass eine familiäre Atmosphäre, Bescheidenheit, Kundenorientierung und kontinuierliche Weiterentwicklung immer das Herzstück des Unternehmens bleiben.

Er ist zuversichtlich, dass die Kombination aus Tradition und Innovation es INFORS HT ermöglichen wird, auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben und die Führungsrolle in der Branche zu behaupten. Mit Blick nach vorne freut sich Alexander darauf, die Erfolgsgeschichte des Unternehmens mit den nächsten Generationen fortzuschreiben und neue Meilensteine zu setzen.



Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir analysieren unseren Datenverkehr, wir personalisieren Inhalte und Anzeigen auf unserer Website und wir bieten Funktionen für soziale Medien. Bestimmte Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und Sie ihre Funktionen nutzen können. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir auch Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website und Marketing-Cookies, um Werbung und Inhalte auf unserer Website anzuzeigen.
Cookie Einstellungen