Tischbioreaktoren
Labfors 5
Tischbioreaktoren
Labfors 5
Flexible und universelle Steuerung für Ihre Prozessentwicklung bei größeren Volumina auf dem Labortisch
Optimierung Ihrer mikrobiellen Anwendungen mit einem größeren Tischbioreaktorsystem für Flexibilität, Prozesssteuerung und Qualifizierung.
Vorteile
Der Labfors 5 Tischbioreaktor kann mit einer Auswahl an Rührern, Spargern und Zubehör für die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung konfiguriert werden. Das Temperatursteuerungssystem und die Begasungsstrategie können so eingestellt werden, dass eine Reihe von Batch-, Fed-Batch- und kontinuierlichen Kulturen durchgeführt werden können.
Dank des praktischen und kompakten Designs dieses Bioreaktors sind Anschlüsse und Deckplatte leicht zugänglich. Das Autoklavieren wird durch abnehmbare Pumpenköpfe vereinfacht, die zusammen mit dem Gefäß sterilisiert werden können.
Durch Verbinden der Touchscreen-Steuerung des Labfors 5 Bioreaktors mit bis zu 6 Systemen gleichzeitig kann Ihr Labor jetzt effizienter organisiert werden. Bei simultanem Betrieb können Zeit und manuelle Arbeit gespart werden.
Der Labfors 5 Tischbioreaktor kann mit einer Auswahl an Rührern, Spargern und Zubehör für die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung konfiguriert werden. Das Temperatursteuerungssystem und die Begasungsstrategie können so eingestellt werden, dass eine Reihe von Batch-, Fed-Batch- und kontinuierlichen Kulturen durchgeführt werden können.
Dank des praktischen und kompakten Designs dieses Bioreaktors sind Anschlüsse und Deckplatte leicht zugänglich. Das Autoklavieren wird durch abnehmbare Pumpenköpfe vereinfacht, die zusammen mit dem Gefäß sterilisiert werden können.
Durch Verbinden der Touchscreen-Steuerung des Labfors 5 Bioreaktors mit bis zu 6 Systemen gleichzeitig kann Ihr Labor jetzt effizienter organisiert werden. Bei simultanem Betrieb können Zeit und manuelle Arbeit gespart werden.
Vereinfachung der Datenverwaltung
Optimieren Sie Ihre Prozesse weiter durch Automatisierung. eve®, eine webbasierte Bioprozessplattform-Software, lässt sich leicht in Ihre Bioreaktoren integrieren, unabhängig vom Hersteller, damit Sie Ihre Daten effizienter steuern, überwachen und analysieren können.
Produktspezifikationen
- Gefäßgrößen (und Arbeitsvolumina): 2 l (0.5–1.2 l); 3,6 l (0,5–2,3 l); 7,5 l (1–5l) und 13 l (2,2–10 l)
- Abmessungen des Basisgeräts mit Bedienfeld für die Volumina 2, 3,6 und 7,5 l (B x T x H): 464 x 462 x 996 mm
- Abmessungen des Basisgeräts mit Bedienfeld für das Volumen 13 l (B x T x H): 586 x 512 x 996 mm
- Parallelbetrieb über Touchscreen-Steuerung von bis zu 6 Gefäßen
- Direktantrieb bis zu 1500 min-1 mit der Option eines drehmomentstarken Motorsion
Produkt Downloads
Ähnliche Publikationen
Alle PublikationenAt Lund University, Division of Food and Pharma, researchers studied the role of annealing in the freeze-drying of probiotic bacteria. Using the INFORS HT Multifors bioreactor and eve software, they controlled the fermentation of Limosilactobacillus reuteri to produce consistent cell cultures for downstream drying. Their results show that increased annealing time leads to thicker encapsulating structures and enhanced storage stability, providing a clearer path to developing more robust probiotic products.
At the University of Boras in Sweden, researchers have scaled up second-generation bioethanol production from beech wood chips using an acetone-based organosolv fractionation process. With the help of the INFORS HT Multifors bench-top bioreactor, they confirmed high fermentation efficiency at the 10-L scale, reaching ethanol yields of up to 95% from glucose-rich C6 streams. This study illustrates how optimized biomass pre-treatment and fermentation workflows can drive more efficient and scalable biofuel production.
This study, published on ScienceDirect, aimed to revolutionize bioproduction by developing a cost-effective, robust, and scalable platform using a novel approach with C. glutamicum and UF-SSL. This research eliminates costly media additives and energy-intensive detoxification steps, paving the way for more efficient and sustainable industrial ethanol production.
At Lund University, Division of Food and Pharma, researchers studied the role of annealing in the freeze-drying of probiotic bacteria. Using the INFORS HT Multifors bioreactor and eve software, they controlled the fermentation of Limosilactobacillus reuteri to produce consistent cell cultures for downstream drying. Their results show that increased annealing time leads to thicker encapsulating structures and enhanced storage stability, providing a clearer path to developing more robust probiotic products.
At the University of Boras in Sweden, researchers have scaled up second-generation bioethanol production from beech wood chips using an acetone-based organosolv fractionation process. With the help of the INFORS HT Multifors bench-top bioreactor, they confirmed high fermentation efficiency at the 10-L scale, reaching ethanol yields of up to 95% from glucose-rich C6 streams. This study illustrates how optimized biomass pre-treatment and fermentation workflows can drive more efficient and scalable biofuel production.
This study, published on ScienceDirect, aimed to revolutionize bioproduction by developing a cost-effective, robust, and scalable platform using a novel approach with C. glutamicum and UF-SSL. This research eliminates costly media additives and energy-intensive detoxification steps, paving the way for more efficient and sustainable industrial ethanol production.
Kundenstimmen
Prof. Dr. Christoph HerwigHead of Biochemical Engineering, Vienna Technical University
Dr. Ben J. GuPrincipal Scientist and Lab Head, Innate Phagocytosis Laboratory
Dr. Tobias ThieleNovonesis, Berlin
Ähnliche Artikel
BlogDiscover how INFORS HT bioreactors and services have supported bioprocess education and research at Universiti Sains Malaysia (USM). Joo Shun TAN (陈裕声), Associate Professor, shares insights on leveraging Minifors, Multifors, and Techfors bioreactors to enhance teaching, research, and scale-up processes.
Discover how INFORS HT’s bioreactor systems enhance bioprocess R&D for the Agro-Biotechnology Institute. Explore their streamlined operations and optimized yields. An interview-style article with Dr. Siti Rokhiyah PhD., Head of Bioreactor Unit at the Agro-Biotechnology Institute (ABI), National Institutes of Biotechnology Malaysia (NIBM) in Malaysia.
Discover how INFORS HT bioreactors and services have supported bioprocess education and research at Universiti Sains Malaysia (USM). Joo Shun TAN (陈裕声), Associate Professor, shares insights on leveraging Minifors, Multifors, and Techfors bioreactors to enhance teaching, research, and scale-up processes.
Discover how INFORS HT’s bioreactor systems enhance bioprocess R&D for the Agro-Biotechnology Institute. Explore their streamlined operations and optimized yields. An interview-style article with Dr. Siti Rokhiyah PhD., Head of Bioreactor Unit at the Agro-Biotechnology Institute (ABI), National Institutes of Biotechnology Malaysia (NIBM) in Malaysia.
Angebote zur weiteren Optimierung Ihrer Bioprozessabläufe
Aufrechterhaltung optimaler Leistung und Langlebigkeit Ihrer Bioreaktoren
Optimieren Sie Ihre Bioreaktoren oder Fermentationssysteme mit einem umfassenden Angebot an Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
Die Software eve® integriert Workflows, Geräte, Bioprozessinformationen und Big Data in einer benutzerfreundlichen webbasierten Plattform.
Aufrechterhaltung optimaler Leistung und Langlebigkeit Ihrer Bioreaktoren
Optimieren Sie Ihre Bioreaktoren oder Fermentationssysteme mit einem umfassenden Angebot an Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
Die Software eve® integriert Workflows, Geräte, Bioprozessinformationen und Big Data in einer benutzerfreundlichen webbasierten Plattform.