Phytofactories
Event details
Phytofactories ist eine internationale Konferenz zum Thema Plant Molecular Farming, die vom Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) organisiert wird. Die nächste Veranstaltung, Phytofactories 2025, ist für den 18. bis 20. Juni 2025 in Luxemburg geplant. Die Konferenz konzentriert sich auf die Nutzung der Pflanzenvielfalt durch Zell- und Gewebekulturen und deckt die gesamte Verwertungskette pflanzlicher Ressourcen ab. Sie bringt Experten zusammen, die sich mit der Produktion und Charakterisierung spezialisierter pflanzlicher Stoffwechselprodukte befassen und die dieses Wissen in speziellen Pilotprozessen anwenden. Zu den Themen gehören Fortschritte bei der Kallogenese, der Bildung von Haarwurzeln, der Regeneration von Pflanzen, der Prozessoptimierung, den Herausforderungen und Aussichten bei Phytofabriken, dem Genome Editing von Pflanzen, dem Metabolic Engineering und den Technologien zur Erhaltung des Keimplasmas.
Nächste Events
Alle EventsDie RAFT (Recent Advances in Fermentation Technology) ist eine Fachkonferenz, die von der Gesellschaft für industrielle Mikrobiologie und Biotechnologie (SIMB) organisiert wird. Die nächste Ausgabe, RAFT 2025, soll vom 9. bis 12. November 2025 im Marriott Myrtle Beach Resort and Spa at Grand Dunes in Myrtle Beach, SC, stattfinden. Diese Veranstaltung konzentriert sich auf die neuesten Entwicklungen in der Fermentationstechnologie und bietet Fachleuten eine Plattform, um innovative Techniken zu diskutieren, Netzwerke zu bilden und Wissen auszutauschen.
Die BIA bioProcessUK-Konferenz ist die führende jährliche Veranstaltung für die britische Bioprozess-Gemeinschaft und zieht über 400 Teilnehmer an, von Doktoranden bis hin zu leitenden Angestellten. Die von der BioIndustry Association (BIA) organisierte Konferenz ist ein Eckpfeiler für die Vernetzung, den Wissensaustausch und die Erforschung der neuesten Innovationen in der Bioprozesstechnik. Die 22. jährliche bioProcessUK-Konferenz wird vom 25. bis 27. November 2025 in Newcastle stattfinden. Die Veranstaltung umfasst ein dynamisches zweitägiges Programm mit aufschlussreichen Präsentationen und Diskussionen unter der Leitung von Branchenführern. Die Teilnehmer können sich auf Drinks im Vorfeld der Konferenz, ein prestigeträchtiges Galadinner und eine Ausstellung freuen, in der die neuesten Technologien und Dienstleistungen von 55 Unternehmen vorgestellt werden. Auf der Konferenz werden außerdem herausragende Leistungen durch Auszeichnungen gewürdigt, aufstrebende Talente durch Posterpräsentationen von Studenten gefördert und sinnvolle Kontakte durch persönliche Partnerschaftsgespräche geknüpft. Zu Beginn der Veranstaltung wird der bioProcessUK Run Club wieder stattfinden, der den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit bietet, in einem aktiven und informellen Rahmen Kontakte zu knüpfen. Nehmen Sie an diesem wichtigen Treffen teil, um zusammenzuarbeiten, zu innovieren und die Zukunft der Bioprozessindustrie in Großbritannien zu gestalten.
Das Microbiomes Solutions Symposium bringt führende Experten und Innovatoren zusammen, um die neuesten Erkenntnisse der Mikrobiomforschung und ihre praktischen Anwendungen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu erörtern. Drei Tage lang beschäftigen sich die Teilnehmer mit Themen wie Präzisionsfermentation, KI-Tools für die Stammentwicklung, Skalierungsstrategien, mikrobielle Ökologie und erfolgreichen Fallstudien aus der Industrie. Die Veranstaltung beleuchtet auch regulatorische Erkenntnisse und nachhaltige Innovationen, die die Zukunft mikrobiombasierter Lösungen prägen.
Die RAFT (Recent Advances in Fermentation Technology) ist eine Fachkonferenz, die von der Gesellschaft für industrielle Mikrobiologie und Biotechnologie (SIMB) organisiert wird. Die nächste Ausgabe, RAFT 2025, soll vom 9. bis 12. November 2025 im Marriott Myrtle Beach Resort and Spa at Grand Dunes in Myrtle Beach, SC, stattfinden. Diese Veranstaltung konzentriert sich auf die neuesten Entwicklungen in der Fermentationstechnologie und bietet Fachleuten eine Plattform, um innovative Techniken zu diskutieren, Netzwerke zu bilden und Wissen auszutauschen.
Die BIA bioProcessUK-Konferenz ist die führende jährliche Veranstaltung für die britische Bioprozess-Gemeinschaft und zieht über 400 Teilnehmer an, von Doktoranden bis hin zu leitenden Angestellten. Die von der BioIndustry Association (BIA) organisierte Konferenz ist ein Eckpfeiler für die Vernetzung, den Wissensaustausch und die Erforschung der neuesten Innovationen in der Bioprozesstechnik. Die 22. jährliche bioProcessUK-Konferenz wird vom 25. bis 27. November 2025 in Newcastle stattfinden. Die Veranstaltung umfasst ein dynamisches zweitägiges Programm mit aufschlussreichen Präsentationen und Diskussionen unter der Leitung von Branchenführern. Die Teilnehmer können sich auf Drinks im Vorfeld der Konferenz, ein prestigeträchtiges Galadinner und eine Ausstellung freuen, in der die neuesten Technologien und Dienstleistungen von 55 Unternehmen vorgestellt werden. Auf der Konferenz werden außerdem herausragende Leistungen durch Auszeichnungen gewürdigt, aufstrebende Talente durch Posterpräsentationen von Studenten gefördert und sinnvolle Kontakte durch persönliche Partnerschaftsgespräche geknüpft. Zu Beginn der Veranstaltung wird der bioProcessUK Run Club wieder stattfinden, der den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit bietet, in einem aktiven und informellen Rahmen Kontakte zu knüpfen. Nehmen Sie an diesem wichtigen Treffen teil, um zusammenzuarbeiten, zu innovieren und die Zukunft der Bioprozessindustrie in Großbritannien zu gestalten.
Das Microbiomes Solutions Symposium bringt führende Experten und Innovatoren zusammen, um die neuesten Erkenntnisse der Mikrobiomforschung und ihre praktischen Anwendungen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu erörtern. Drei Tage lang beschäftigen sich die Teilnehmer mit Themen wie Präzisionsfermentation, KI-Tools für die Stammentwicklung, Skalierungsstrategien, mikrobielle Ökologie und erfolgreichen Fallstudien aus der Industrie. Die Veranstaltung beleuchtet auch regulatorische Erkenntnisse und nachhaltige Innovationen, die die Zukunft mikrobiombasierter Lösungen prägen.