Inkubationsschüttler
Portfolio der Inkubationsschüttler
Vorteile
Parallelverarbeitung großer Volumina
Effiziente Durchführung von Experimenten in großem Maßstab mit einem kompakten Design, das eine parallele Verarbeitung ermöglicht und umfangreiche Kapazitäten für die Gleichzeitigkeit von Screening und Produktion über die gesamte Produktlinie bietet.
Verlässliche und konsistente Ergebnisse
Gewährleistung zuverlässiger und reproduzierbarer Ergebnisse mit präziser Temperaturgleichmäßigkeit und der Möglichkeit eines Rund-um-die-Uhr-Betriebs, um die Variabilität der verschiedenen Anwendungen innerhalb der Produktpalette zu berücksichtigen.
Verbesserter Schutz der Kulturen mit benutzerfreundlichem Design
Ein leicht zu reinigendes Design fördert kontaminationsfreie Kulturen in Verbindung mit benutzerfreundlichen Funktionen, die den Betrieb der gesamten Inkubationsschüttler-Produktlinie erleichtern.
Inkubationsschüttler nach Anwendung
Perfektionierung von HEK293-Zellen für die Gentherapie – Die Rolle der Flexibilität von Inkubatoren
Am 23. September um 11:00 Uhr EDT untersucht dieses Webinar die entscheidende Rolle der Inkubatorflexibilität bei der Optimierung der HEK 293-Zellkultur für Gentherapieanwendungen.
- Entdecken Sie die Rolle von HEK 293-Zellen in der Gentherapie und ihre Anwendung in der viralen Vektorproduktion.
- Erfahren Sie, wie Inkubatoren mit mehreren Schränken und anpassbaren Parametern die Zellkulturbedingungen optimieren können.
- Verstehen Sie die Auswirkungen der relativen Luftfeuchtigkeit auf das Wachstum und die Produktionseffizienz von HEK 293-Zellen.
- Erkunden Sie die Methoden, mit denen optimale Bedingungen für die Virusproduktion erreicht werden, einschließlich Temperatur- und Orbitaldurchmesseranpassungen.
Ähnliche Produkte und Dienstleistungen
Services rund um unsere Inkubationsschüttler
Gesteigerte Leistung Ihres Schüttlers, minimale Ausfallzeiten und maximale Sicherheit.
Zubehör für Inkubationsschüttler
Erweitern Sie Ihren Laborschüttler mit einer großen Auswahl an Tablaren, Haltern und Haftmatten.
Ähnliche Artikel
BlogIn bioprocessing, selecting the right shaker parameters is essential for optimizing the growth and productivity of various organisms, including bacteria, yeast, and mammalian cells. By fine-tuning these parameters, scientists can create ideal environments for cultivation, maximizing process efficiency and reproducibility. In this installment of our Back to Basics blog series, we focus on how INFORS HT incubator shakers enable better control and flexibility to meet diverse cultivation needs.
Gene therapy is a promising approach for treating various genetic disorders and diseases. A critical component of gene therapy is the production of viral vectors, which serve as delivery vehicles for therapeutic genes. Human Embryonic Kidney 293 (HEK293) cells have become a widely used platform for viral vector production due to their efficiency in transfection and ability to support viral replication. However, optimizing HEK293 cell cultures for large-scale production of viral vectors remains a challenge in making gene therapies more accessible and cost-effective.
Selecting the correct orbital throw for your incubator shaker is critical for achieving optimal results in cell culture, bacterial growth, and other bioprocessing applications. In this installment of the Back to Basics series, we will explore what orbital throw is, why it matters, and how to make the best choice for your experiments.