Pilotbioreaktoren
Techfors-S
Pilotbioreaktoren
Techfors-S
Prozessentwicklung leicht gemacht – mit diesem kompakten Bioreaktor aus Edelstahl
Mit einem standardisierten Techfors-S Pilotbioreaktor können Sie Ihren Prozess problemlos vom Labor- in den Pilotmaßstab übertragen. Sie erhalten alle bekannten Komponenten und Zubehörteile eines Tischbioreaktors mit einer automatischen Prozesssteuerung.
Vorteile
Unabhängig von Ihrer Erfahrung in der Bioprozesstechnik ist der Techfors-S Pilotbioreaktor einfach zu bedienen und bietet einen 360-Grad-Zugang zu allen Systemkomponenten, die mit denen unserer Tischbioreaktoren identisch sind – von der Sensorik bis zu den Begasungsstrategien.
Mit eve®, einer webbasierten Plattform-Software für Bioprozesse, die sich problemlos mit Ihren Bioreaktoren kombinieren lässt, können Sie Ihre Daten auf einfache Weise von der Forschung und Entwicklung in die Prozessentwicklung übertragen und effizient steuern, überwachen und analysieren.
Unser erfahrenes Ingenieursteam berät Sie gerne bei der Konfiguration Ihres Techfors-S Bioreaktors. Dabei haben Sie die Flexibilität, Ihre Versorgungsanschlüsse, Sensorik, Ports für Probennahme und Ernte, automatische Dampfsterilisation, Zertifizierungspakete und vieles mehr festzulegen.
Unabhängig von Ihrer Erfahrung in der Bioprozesstechnik ist der Techfors-S Pilotbioreaktor einfach zu bedienen und bietet einen 360-Grad-Zugang zu allen Systemkomponenten, die mit denen unserer Tischbioreaktoren identisch sind – von der Sensorik bis zu den Begasungsstrategien.
Mit eve®, einer webbasierten Plattform-Software für Bioprozesse, die sich problemlos mit Ihren Bioreaktoren kombinieren lässt, können Sie Ihre Daten auf einfache Weise von der Forschung und Entwicklung in die Prozessentwicklung übertragen und effizient steuern, überwachen und analysieren.
Unser erfahrenes Ingenieursteam berät Sie gerne bei der Konfiguration Ihres Techfors-S Bioreaktors. Dabei haben Sie die Flexibilität, Ihre Versorgungsanschlüsse, Sensorik, Ports für Probennahme und Ernte, automatische Dampfsterilisation, Zertifizierungspakete und vieles mehr festzulegen.
Mobiles CIP-System (Clean in Place)
Der TechCIP ist eine mobile Clean-in-place (CIP)-Einheit, die für die Reinigung des Techfors-S und Techfors Pilotbioreaktors entwickelt wurde. Er ist auf einem Rollgestell mit Lenkrollen und einem Griff montiert. Das Gestell umfasst auch eine Abstellfläche für Reagenzienflaschen.
Produktspezifikationen
- Gefäßgrößen (und Arbeitsvolumina): 15 l (3–10 l); 30 l (5,3–20 l) und 42 l (6–30 l)
- Mobiles und kompaktes Design auf Rädern mit 360-Grad-Zugang zu den Systemkomponenten
- Abmessungen (B x T x H): 1017 x 934 x 1870 mm (2392 mm mit optionalem Kran)
- Optimale Temperatursteuerung auch bei Volumina von nur 3 l, unerlässlich für moderne Fed-Batch-Fermentationen.
Produkt Downloads
Ähnliche Publikationen
Alle PublikationenIn this study, researchers have optimized the purification of IL-2 no-alpha mutein using copper-catalyzed air oxidation. This process, using the INFORS HT Techfors pilot bioreactor, improves the homogeneity and biological activity of the IL-2 agonist, which shows promise in Phase I/II trials for cancer treatment.
Researchers at Technische Universität Wien sought to develop simplified and improved methods for monitoring and predicting cell viability in bioprocesses with complex expression systems, such as filamentous fungi. Their work utilized the INFORS HT Techfors-S pilot bioreactor.
Researchers at University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland FHNW worked to develop a rapid test that measures patient immune protection from SARS-CoV-2, resulting from prior infection or vaccination. Their work utilized INFORS HT's Techfors-S pilot bioreactor.
In this study, researchers have optimized the purification of IL-2 no-alpha mutein using copper-catalyzed air oxidation. This process, using the INFORS HT Techfors pilot bioreactor, improves the homogeneity and biological activity of the IL-2 agonist, which shows promise in Phase I/II trials for cancer treatment.
Researchers at Technische Universität Wien sought to develop simplified and improved methods for monitoring and predicting cell viability in bioprocesses with complex expression systems, such as filamentous fungi. Their work utilized the INFORS HT Techfors-S pilot bioreactor.
Researchers at University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland FHNW worked to develop a rapid test that measures patient immune protection from SARS-CoV-2, resulting from prior infection or vaccination. Their work utilized INFORS HT's Techfors-S pilot bioreactor.
Kundenstimmen
Eva Bric-FurlogAutomation Specialist and Scientific Researcher at Sanofi, U.S.
Dr. Tobias ThieleNovonesis, Berlin
Ähnliche Artikel
BlogFeeding strategy is one of the most influential variables in any bioprocess. Whether you’re working with bacterial, yeast, fungal, or mammalian cell cultures, how you supply nutrients affects everything from growth rates and yields to oxygen demand and product quality. The choice between batch, fed-batch, and continuous culture depends on your organism, application, and production goals. Fortunately, modern bioreactor systems like those from INFORS HT make it easy to implement any of these strategies at lab or pilot scale.
Discover how INFORS HT bioreactors and services have supported bioprocess education and research at Universiti Sains Malaysia (USM). Joo Shun TAN (陈裕声), Associate Professor, shares insights on leveraging Minifors, Multifors, and Techfors bioreactors to enhance teaching, research, and scale-up processes.
Discover how INFORS HT’s bioreactor systems enhance bioprocess R&D for the Agro-Biotechnology Institute. Explore their streamlined operations and optimized yields. An interview-style article with Dr. Siti Rokhiyah PhD., Head of Bioreactor Unit at the Agro-Biotechnology Institute (ABI), National Institutes of Biotechnology Malaysia (NIBM) in Malaysia.
Feeding strategy is one of the most influential variables in any bioprocess. Whether you’re working with bacterial, yeast, fungal, or mammalian cell cultures, how you supply nutrients affects everything from growth rates and yields to oxygen demand and product quality. The choice between batch, fed-batch, and continuous culture depends on your organism, application, and production goals. Fortunately, modern bioreactor systems like those from INFORS HT make it easy to implement any of these strategies at lab or pilot scale.
Discover how INFORS HT bioreactors and services have supported bioprocess education and research at Universiti Sains Malaysia (USM). Joo Shun TAN (陈裕声), Associate Professor, shares insights on leveraging Minifors, Multifors, and Techfors bioreactors to enhance teaching, research, and scale-up processes.
Discover how INFORS HT’s bioreactor systems enhance bioprocess R&D for the Agro-Biotechnology Institute. Explore their streamlined operations and optimized yields. An interview-style article with Dr. Siti Rokhiyah PhD., Head of Bioreactor Unit at the Agro-Biotechnology Institute (ABI), National Institutes of Biotechnology Malaysia (NIBM) in Malaysia.
Angebote zur weiteren Optimierung Ihrer Bioprozessabläufe
Die Software eve® integriert Workflows, Geräte, Bioprozessinformationen und Big Data in einer benutzerfreundlichen webbasierten Plattform.
Aufrechterhaltung optimaler Leistung und Langlebigkeit Ihrer Bioreaktoren
Ein anpassbarer Edelstahl-Bioreaktor mit unübertroffener Flexibilität und kompaktem Design.
Die Software eve® integriert Workflows, Geräte, Bioprozessinformationen und Big Data in einer benutzerfreundlichen webbasierten Plattform.
Aufrechterhaltung optimaler Leistung und Langlebigkeit Ihrer Bioreaktoren
Ein anpassbarer Edelstahl-Bioreaktor mit unübertroffener Flexibilität und kompaktem Design.
Angebot anfragen
Wenden Sie sich noch heute an uns, um ein Angebot oder weitere Informationen zu unserem Techfors-S Pilotbioreaktor anzufordern.